
In einem Goldhandel werden oft Gold und Silber angeboten. Außerdem bekommt man hier oft eine umfangreiche Beratung angeboten, sofern es sich um ein richtiges Ladengeschäft handelt. Bei einem solchen Goldhändler kann man dann in ganz entspannter Atmosphäre die angebotenen Goldbarren und Anlagemünzen anschauen, die Stückelungen wählen (bei Münzen z.B. 1/10 Unze, 1/4 Unze, 1/2 Unze 1 Unze und Barren z.B. 1 Unze, 1 Gramm, 5 Gramm, 10 Gramm, 20 Gramm, 50 Gramm, 100 Gramm, 250 Gramm, 500 Gramm, 1 kg, 5kg). Die genaue Stückelung sollte man anhand der zu investierenden Menge aufteilen. Sehr entspannt ist der Kauf direkt am Edelmetallschalter, wo man bis zu einer Summe von 15.000 Euro Gold und silber umtauschen kann, ohne sich auszuweisen. Bei höheren Beträgen ist eine Kopie des Personalausweises erforderlich (Geldwäschegesetz).
Am besten sind allerdings die klassischen 1 Unze Münzen, denn hier sind die Aufschläge im Edelmetallhandel am attraktivsten und eine Unze ist auch das gängige Format für Goldmünzen und Silbermünzen. Man muss allerdings schauen, ob auch eine solche große auswahl verfügbar ist, denn kurz nach Unangenehmen Meldungen in den Medien gehen die Bundesbürger kurzfristig dazu über, die Goldhändler und Silberhändler der Umgebung leerzukaufen. Es empfiehlt sich also einen Zeitpunkt auszusuchen, an dem schon länger keine zu negativen Wirtschaftsmeldungen in den Schlagzeilen waren.
Auch im Internet gibt es viele Goldhändler, die oft neben gold und Silber auch noch Platin, Palladium und manchmal sogar Rhodium offerieren. Leider gibt es aber auch viele schwarze Schafe und fast allen wollen das Geld vorher überwiesen haben. Wir empfehlen Ihnen vor einem Edelmetallkauf auf jeden Fall den Besuch der Seite www.Edelmetallshops.de, wo viele unterschiedliche Goldshops einzeln vorgestellt und bewertet werden. Natürlich freut man sich dort auch über Ihre ganz persönliche Meinung/Erfahrungen zu einzelnen Edelmetallhändlern.