
Nach wir vor sind Anlagemünzen und Sammlermünzen ein beliebtes Investitionsobjekt sowohl für kleine Privatanleger als auch für große Fondsgesellschaften. Goldmünzen hatten schon immer einen hohen Wert und werden diesen künftig wohl auch behalten. Wenn man Goldmünzen kauft, sollte man sich am besten für die klassischen Anlagemünzen entscheiden, die von einzelnen Ländern ausgegeben werden. Am beliebtesten ist ohne Zweifel der Krügerrand aus Südafrika, welcher weltweit akzeptiert und wieder zurück in Bargeld getauscht wird. Danach folgen unter anderem Maple Leaf (Kanada), American Eagle (USA), Wiener Philharmoniker (Österreich), Britannia (England/UK), Vreneli (Schweiz) und viele weitere. Klassische Einheit ist wohl 1 Feinunze Gold, doch es gibt auch kleinere Einheiten wie 1/20 Unze, 1/10 Unze, 1/4 Unze und 1/2 Unze.
Wer gerne sammelt und dennoch gerne in Gold investieren will, kann zum Beispiel auch in alte Goldmünzen aus dem Kaiserreich oder auch aus der Schweiz oder Russland zurückgreifen. Im Gegensatz zu den normalen Anlagemünzen gibt es hier aber oft keine tagesaktuellen Spotpreise, dei bei vielen Edelmetallhändlern sehr ähnlich sind. So oder so handelt es sich um echtes Gold, und wer für das Alter etwas vorsorgen möchte, ist mit wunderschönen Goldmünzen auf jeden Fall sehr gut bedient, wobei ein paar Silbermünzen natürlich auch nicht schaden können.
Wer größere Mengen Goldmünzen bestellt, bekommt diese in sogenannten Münztubes geliefert. Das sind kleine Tuben aus Plastik, in die eine bestimmte Anztahl Goldmünzen passt. Die Münzen werden direkt in der Prägestätte in solchen Münztubes verpackt und dann an die Goldhändler verschickt. Diese geben dann die Münztubes bei größeren Münzenbestellungen mit dazu oder verkaufen sie einzeln auf der Homepage. Hier auf der Seite finden sie zahlreiche Goldhändler, die sämtliche Goldmünzen schnell, diskret und einfach liefern können.